Werbung

Nachricht vom 13.11.2012    

Hümmerich pflanzt Sonderpreis

Beim Wettbewerb unser Dorf hat Zukunft hat die Gemeinde Hümmerich auf Kreisebene den Sonderpreis erhalten. Bei der Preisverleihung wurde als Siegprämie ein Baum festgelegt. Er wurde nun gemeinsam gepflanzt.

Gemeinsam wurde der Baum in die Erde gebracht. Von links: Martina Jungbluth, Achim Hallerbach und Edwin Roth.

Hümmerich. Im Rahmen des Wettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“ wurde am 10.November 2012 der Ortsgemeinde Hümmerich der Sonderpreis des Landkreises Neuwied für die Pflege und den Erhalt kulturhistorischer Bodendenkmäler überreicht.

Als Vertreter des Landkreises lobten Achim Hallerbach, der 1. Kreisbeigeordnete, und Martina Jungbluth, die Leiterin der Kommission, das nicht alltägliche Engagement der Ortsgemeinde. Hümmerich präsentierte sich als ein Ort, in dem fast alles aus eigener Kraft aufgebaut wird, wie Sportplatz, Spielplätze, freigelegte Quellen und mehr. Herausragend ist das Wagenmuseum, in dem viele alte Teile aus dem Dort aufbewahrt und der Nachwelt erhalten werden. Ortsbürgermeister Roth bedankte sich für die anerkennenden Worte und gab sich zuversichtlich, dass die Gemeinde Hümmerich auch weiterhin gut für die Zukunft gerüstet ist.



Danach ging man gemeinsam ans Werk und der Preis, ein wunderschöner Zierapfelbaum, wurde eingepflanzt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Nach Mäusebefall der Kita Gladbach - "Verantwortung sieht anders aus"

Die Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" im Stadtteil Gladbach bleibt aufgrund eines Mäusebefalls länger ...

Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael ...

Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, ...

Zu wenige Standbetreiber für Schlemmertreff in Neuwied: Neuer Starttermin im Juni

Der beliebte Schlemmertreff in Neuwied verschiebt seinen Auftakt. Ursprünglich für den 15. Mai geplant, ...

Weitere Artikel


Häufig Kindeswohlgefährdung im Kreis Neuwied

Neuwied. Das Kreisjugendamt geht im laufenden Jahr von einer moderaten Steigerung des Gesamtaufwandes ...

Sportlichste Familien Windhagens ausgezeichnet

Windhagen. Am Sonntagmorgen (11.11.) wurden die sportlichsten Familien Windhagens im Vereinsbüro des ...

Märchenhafte Kinotage: Schulkino-Woche mit Schwerpunktthema

Asbach. Im Jubiläumsjahr der Schulkino-Woche Rheinland-Pfalz wird es vom 26.-30. November „EINFACH MÄRCHENHAFT!“: ...

Kreisschützenfest in Roßbach gefeiert

Die Schützen des Schützenkreises 112 Neuwied feierte in der Wiedhalle in Roßbach ihr Jahresabschlussfest. ...

Siegfried Klein: 50 Jahre Organist und Chorleiter

Es war ein ganz besonderes Jubiläum, das die evangelische Kirchengemeinde Oberdreis am Wochenende feiern ...

Gesänge aus Taizé in Dierdorf

Die katholische Pfarrkirche St. Clemens in Dierdorf hatte zur Nacht der Lichter mit Gesängen aus Taizé ...

Werbung